Der Panettone (die Colomba) fällt beim Auskühlen in sich zusammen!
Sobald der Panettone (die Colomba) aus dem Ofen genommen wird, muss er kopfüber aufgehängt werden, damit der Panettone bei Abkühlen nicht in sich zusammenfällt. Hierfür eignen sich professionelle Abkühlspieße.
Die Oberseite wird beim Backen braun?
Wenn die Oberseite zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
Wenn ist der Panettone (Colomba) fertig gebacken?
Hat der Panettone (die Colomba) eine Kerntemperatur von 96°C erreicht, ist er (sie) fertig gebacken.
Wo kann ich professionelle Abkühlspieße kaufen?
Die professionellen Abkühlspieße sowie die Panettoneformen aus Papier sind im Detailgeschäft Farinarium in Lana erhältlich.
Ich habe keine Abkühlspieße zu Hause?
Damit der Panettone kopfüber aufgehängt werden kann, eignen sich auch lange Stricknadeln besonders gut.
Wie bewahre ich den Panettone (die Colomba) richtig auf?
Nachdem der Panettone eine Kerntemperatur von 30 °C erreicht hat, kann er in Nylonsäcke abgepackt und verschlossen werden.
Kann ich den Panettone (die Colomba) gleich verzehren?
Das Aroma entfaltet sich erst nach 2-3 Tage, deshalb sollte der Panettone vor dem Verzehr "reifen" gelassen werden.
Kann ich die Mischung auch in einer 1000g Form backen?
Der Teig kann auch in einer Panettoneform à 1000 g gebacken werden, hier muss die Backzeit auf 55 Minuten erhöht werden.
GENUSSMOMENTE SICHERN
Düfte, warm und wohlig, breiten sich im ganzen Haus aus. Geschmackserlebnisse, die das Leben versüßen. Verpassen Sie keine Rezeptneuheit und Tipps mehr.