Rosenkuchen mit Himbeeren und Zitrone

Zeiten
Zubereitung
40'
Back-, Kochzeit
45'
Zutaten
Zutaten für 9 Rosen (Durchmesser Form 20-22 cm)
Für den Hefeteig
400 g Weizenmehl Nr. 2 (W210/230)
30 g ADAM - lievito madre
70 g Zucker
250 g Ricotta
45 g Milch
3 g Salz
1 Ei
50 g weiche Butter
Für die Füllung
90 g Butter
50 g Zucker
1 unbehandelte Zitrone (Schale)
180 g Himbeeren
Zum Bestreichen
1 Ei
Für die Zitronenglasur
100 g Staubzucker
40 g Zitronensaft

Zubereitung
Für den Hefeteig
Mehl zusammen mit lievito madre, Zucker und Ricotta in eine Rührschüssel geben. Knetmaschine einschalten und Milch, sowie Salz hinzufügen. Zwei Minuten lang kneten und das Ei dazugeben. Weiterkneten bis ein homogener Teig entstanden ist. Nun die in Stücke geschnittene weiche Butter hinzufügen und weiterkneten bis sich der Teig zur Gänze von Schüsselrand und -boden gelöst hat und vollständig um den Knethacken gewickelt ist. Dies dauert ca. 20 Minuten. Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel legen und zugedeckt an einem warmen Ort (27 Grad) ca. 45 Minuten lang ruhen lassen.
Für die Füllung
Vor Ablauf der ersten 45 Minuten Gehzeit kann die Füllung zubereitet werden. Hierfür die Butter leicht erwärmen ohne diese zu schmelzen, sie soll cremig und streichfähig sein. Zucker und abgerie-bene Schale der zuerst gewaschenen Zitrone dazugeben, alles gut verrühren und beiseite stellen. Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
Rosen formen
Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen, ca. 50 x 25 cm. Die gesamte Fläche mit der Zitronenbutter bestreichen und die Himbeeren darauf verteilen. Teig aufrollen und Teigrolle eventuell leicht mit den Händen auf 54 cm Länge lang ziehen. Mit Hilfe von Zahnseide (oder einem scharfen Messer) in 9 Stück zu je 6 cm schneiden. Diese in die mit Backpapier ausge-legte Tortenform stellen, dabei soll di Schnittfläche nach oben schauen. Etwas Platz zwischen den Rosen lassen, da sie noch etwas aufgehen.
Mit Folie zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde und 30 Minuten gehen lassen, bis sich die Rosen sichtlich vergrößert haben.
Backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen. Rosenkuchen mit verquirltem Ei bestreichen und für ca. 45 Minuten in den Ofen schieben, bis dieser goldgelb ist.
Rosenkuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Glasur zubereiten. Hierfür den Staubzucker mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel verrühren bis eine zähflüssige, weiße Glasur entstanden ist.
Tortenring entfernen und den noch warmen Kuchen mit der Zitronenglasur dekorieren.
Abkühlen lassen oder noch warm servieren.
In Zusammenarbeit mit @passionecooking