Treccia mochena mit Vanillecreme und Schwarzbeermarmelade (vegan)

Zeiten
Zubereitung
20'
Back-, Kochzeit
45'
Zutaten
200 g Weizenmehl Nr. 2
150 g Weizenmehl Nr. 4
25 g ADAM - Lievito Madre
50 g Zucker
60 g Samenöl
Abrieb einer halben Zitrone
Vanilleextrakt
200 ml Pflanzenmilch
Für Vanillecreme:
250 ml Sojamilch
20 g Maisstärke
30 g Zucker
Eine Prise Kurkuma (für die Farbe)
Abrieb einer halben Zitrone
Vanilleextrakt
Schwarzbeermarmelade
Puderzucker

Zubereitung
Alle trockenen Zutaten und den Vanilleextrakt in einer Schüssel vermischen. Getrennt davon die Milch leicht erwärmen. Samenöl dazugeben und alles mit den trockenen Zutaten für 10 Minuten vermischen bis der Teig homogen und elastisch ist.
Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und in einer Schüssel ca. 3 Stunden gehen lassen (oder bis sich sein Volumen verdoppelt hat).
Während der Teig aufgeht, die Vanillecreme zubereiten.
Für die Vanillecreme:
Maisstärke, Zucker, Aromen und eine Prise Kurkuma in einer Schüssel mischen. Die Pflanzenmilch nach und nach zugeben, dann die Creme in einen kleinen Topf füllen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis sie eindickt.
Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Die Creme mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Den aufgegangenen Teig zu einer rechteckigen Platte von etwa 1 cm Dicke ausrollen. Die rechteckige Platte an der kurzen Seite in 3 Teile teilen und die Vanillecreme und die Schwarzbeermarmelade im mittleren Teil verteilen (Beschreibung rechts im Download).
Die Seitenteile fischgrätenartig einschneiden und die Teigstreifen abwechselnd zur Mitte legen. Den Zopf weitere ca. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 175°C vorheizen und anschließend den Zopf ca. 45 Minuten backen bis er goldbraun ist.
In Zusammenarbeit mit Dolcetico.