BACKEN MIT URGETREIDE
Nützliche Informationen
Datum:
21/02/2024
Dauer:
14:00-18:30
Ort:
Farinarium der Meraner Mühle (In Karte anzeigen)
Kosten:
69 €
Teilnehmer:
12
Sprache:
Deutsch
Kursreferent/in:
Mike Kofler, gelernter Bäcker und Konditor
Verfügbarkeit

Beschreibung des Events
Alte Getreidesorten gewinnen wieder an Beliebtheit und das wachsende Bedürfnis nach mehr Nachhaltigkeit und Natürlichkeit führt zu einer erhöhten Nachfrage nach Urgetreide. In diesem Kurs erfahren Sie alles rund um die richtige Verarbeitung der Urgetreide Dinkel, Emmer, Einkorn, Kamut und Buchweizen.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich an alle Interessierte, sowie an alle, die schon etwas Erfahrung beim Brotbacken gesammelt haben und nun ihr Wissen weiter ausbauen wollen.
Kursinhalte
- Basiswissen zu den Grundlagen des Brotbackens
- Was genau ist „Urgetreide“ und wie unterscheidet es sich bei der Verarbeitung gegenüber herkömmlichen Getreidesorten?
- Tipps zum Umgang mit Urgetreide, zu seinen Backeigenschaften, Verarbeitung und Besonderheiten
- Basiswissen zur Verwendung unserer hauseigenen Lievito Madre Naturhefe
- Die wichtigsten Grundlagen und Techniken zum Brotbacken, insbesondere dem Aufarbeiten von Brot und dem Rundschleifen von Brötchen unter fachkundiger Anleitung
- Einfache Erklärungen zu Teigbereitung, Teigruhe, Aufarbeitung, Gare, Backvorgang und abschließende Gebäckbeurteilung
Leistungen
- Der Kurs findet in unserem Backatelier „PANETARIUM“ statt
- Erfahrener Bäcker als Kursleiter
- Intensive Betreuung in kleinen Gruppen von maximal 12 Teilnehmern
- Es werden hochwertige Rohstoffe und Zutaten verwendet
- Rezeptmappe mit sämtlichen Unterlagen zum Nachbacken
- Eine Schürze zum Mitnehmen
- Wasser und Kaffee während des Kurses
- Mitnahme von Brot & Gebäck
- 10%-Gutschein für unser Detailgeschäft FARINARIUM
Bitte zum Kurs mitbringen
- Kleidung, die mehlig werden darf und geeignetes, rutschfestes Schuhwerk für die Backstube
- Brotbeutel oder Tasche für den Heimtransport der selbstgebackenen Backwaren
- Viel Lust und Freude zum gemeinsamen Backen und Austausch!
Es kann zu kurzfristigen Veränderungen kommen, deshalb behalten wir uns das Recht vor, den jeweiligen Kurs zu verschieben oder abzusagen. Wir werden Sie in jedem Fall per E-Mail informieren.

Andere Events
De
In diesem Kurs entdeckst Du die Kunst des raffinierten und dennoch unkomplizierten Fingerfoods, das Deine Silvesterparty unvergesslich machen wird.
Datum: 15/12/2023
Dauer: 15:00-19:00
Kosten: 62 €
Verfügbarkeit
De
Brotbacken liegt voll im Trend! Zu schwierig? Sicher nicht, wenn man Tipps und Tricks vom Bäcker kennt. Einfache und gelingsichere Rezepte, die sich in den Alltag integrieren lassen. Mit den im Kurs verwendeten Rezepten kann jeder sofort zuhause loslegen.
Datum: 18/01/2024
Dauer: 14:00-18:30
Kosten: 69 €
Verfügbarkeit
It
Gli impasti ad alta idratazione sono l'orgoglio di ogni panificatore. In questo workshop dedicato ai pani e agli impasti moderni prepareremo insieme diversi impasti con varie idratazioni per capire come gestirli correttamente tra le mura domestiche.
Datum: 03/02/2024
Dauer: 10:00-14:00
Kosten: 69 €
Verfügbarkeit