Business Privatkunde
pane-nero-tirolese-molino-merano

Tiroler Schwarzbrot

Quelle: https://www.meranermuehle.it/rcp_recipe/tiroler-schwarzbrot
Gesamtzeit
stopwatchIcon
20 Minuten
Back-, Kochzeit
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019
45 Minuten
Ruhezeit
1 Stunden 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad
einfach
Drucken

Zutaten

Für 4 Brote

290 g Wasser (30°C)
500 g Backmischung Tiroler Schwarzbrot

Zubereitung

  1. Die Mischung und das warme Wasser in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine ca. 8 min. kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.  Mit einem Tuch abdecken und bei Raumtemperatur ca. 40 min. ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  2. Den Teig in 4 Teile teilen, zu Laiben formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit einem Tuch abdecken und bei Raumtemperatur ca. 55 Min. ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Die Oberflächer der Teiglinge einschneiden und mit etwas Wasser befeuchten.
  4. Im vorgeheizten Backofen auf 220 °C Ober/Unterhitze (200°C Umluft) backen. Nach 10 min. die Temperatur auf 180 °C Ober/Unterhitze (160°C Umluft) senken und die Brote für weitere 25-30 min. fertig backen oder bis die Oberfläche goldbraun ist.

ZUBEREITUNG MIT DER BROTBACKMSCHINE:  Die Brotbackmaschine mit  290 g lauwarmem Wasser füllen und 500 g der Mischung hinzugeben. Wählen Sie den Bräunungsgrad und starten Sie ein geeignetes Backprogramm, indem Sie die Anweisungen der Brotmaschine beachten.
Backmischung Tiroler Schwarzbrot
Einfach Wasser zur feinen Mischung hinzufügen und bald schon duftets herrlich aus dem Ofen. Das herzhafte Tiroler Schwarzbrot eignet sich perfekt für eine zünftige Marende oder morgens, für all jene, die es gern etwas kräftiger im Geschmack mögen. Der Anteil an Roggenmehl und Roggenvollkornsauerteig verleiht dem Brot seinen typischen Geschmack. Einfach in der Anwendung, begeisternd im Ergebnis!

500 g

2,75 €