Business Privatkunde
amaranth-auflauf-molino-merano

Amaranth- Auflauf mit Quark und Himbeeren

Quelle: https://www.meranermuehle.it/rcp_recipe/amaranth-auflauf-mit-quark-und-himbeeren
Gesamtzeit
stopwatchIcon
45 Minuten
Back-, Kochzeit
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019
45 Minuten
Schwierigkeitsgrad
einfach
Drucken

Zutaten

0.5 Zitrone (Saft und Schale)
125 g Himbeeren
4 EL Kokosflocken
4 Eier
q.s. Salz
450 g Quark
5 EL Honig
2 EL Vanillepuddingpulver
50 g Mandelblättchen
100 g Amaranth Bio

Zubereitung

  1. Den Amaranth mit 200 ml Wasser in einem Topf aufkochen und zugedeckt 30 Min. köcheln lassen. 
  2. Den Backofen auf 180° vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Himbeeren mit 2 EL Zitronensaft und den Kokosflocken mischen. 
  3. Die Eier trennen. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit Quark und Honig in einer Schüssel glatt verrühren. Den abgekühlten Amaranth mit Puddingpulver und Zitronenschale unterrühren. 
  4. Eischnee, Himbeeren und zwei Drittel der Mandelblättchen unter die Masse heben. Die Masse in die Form füllen, mit den übrigen Mandelblättchen bestreuen.
  5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober/ Unterhitze (160 °C Umluft) ca. 45 Min. goldbraun backen.

Tipp: Gegen Ende mit Backpapier abdecken, damit die Mandelblättchen nicht verbrennen.
Amaranth Bio
Der glutenfreie Bio-Amaranth eignet sich perfekt für Gemüsepfannen, Aufläufe oder als Beilage zu Fisch, Fleisch oder Gemüse. Es reicht, ihn gründlich mit Wasser durchzuspühlen und anschließend zu kochen. Der typisch nussige Geschmack des Powerkorns verfeinert so Ihre Speisen!

400 g

3,95 €