
Burger
Quelle: https://www.meranermuehle.it/rcp_recipe/burger
Gesamtzeit
30 Minuten
Back-, Kochzeit
20 Minuten
Ruhezeit

2 h Minuten
Schwierigkeitsgrad
einfach
Zutaten
Für 4 Personen
FÜR DEN TEIG | ||
200 | g | Weizenmehl Nr. 4 Type 00 |
50 | g | Bio Kamut® Khorasan Mehl |
25 | g | ADAM - Lievito Madre mit Trockenhefe |
75 | ml | Wasser |
100 | ml | Milch |
5 | g | Salz |
10 | g | Butter |
10 | ml | Milch zum Bestreichen |
q.s. | schwarzen und weißen Sesam zum Bestreuen | |
FÜR DEN BELAG | ||
400 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Ei(er) | |
q.s. | Salz | |
q.s. | Pfeffer | |
20 | ml | Sonnenblumenöl |
40 | ml | Ketchup oder Sauce nach Wahl |
4 | Salatblätter | |
4 | Scheiben Käse (z. B. Gouda) | |
2 | Tomaten |
Zubereitung
- Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Weizenmehl, Kamutmehl, Lievito Madre, Milch und Wasser ca. 1 min. vermengen. Geschmolzene Butter und Salz dazugeben und zu einem sehr glatten Teig verkneten. Abgedeckt ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 190 °C, Umluft: 170 °C). Teig vierteln und vier gleich große Burgerbrötchen daraus formen. Mit Milch bestreichen und mit etwas Sesam bestreuen. Ca. 20 min. goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit Hackfleisch mit Ei vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zu vier Burgerpatties formen und in Sonnenblumenöl braten.
- Burgerbrötchen kurz abkühlen lassen und halbieren. Mit Ketchup oder Sauce nach Wahl bestreichen, mit Salatblatt und Burgerpatty belegen. Käse auf das noch heiße Fleisch legen und Tomatenscheibe darauflegen. Mit der oberen Brötchenhälfte abschließen.
In Zusammenarbeit mit @annalenashearthbeat
Kategorie