Business Privatkunde
Culurgiones-sardi-molino-merano

Sardische Culurgiones

Quelle: https://www.meranermuehle.it/rcp_recipe/sardische-culurgiones
Back-, Kochzeit
Created by potrace 1.16, written by Peter Selinger 2001-2019
2-3 Minuten
Ruhezeit
10 Minuten
Schwierigkeitsgrad
einfach
Drucken

Zutaten

Für den Teig
1000 g Mischung für Nudelteig glutenfrei
500 g Wasser
2 Ei
20 g Salz
Für die Füllung
6 mittelgroße Kartoffeln
250 g Pecorino (Schafskäse)
50 frische Minze
100 g Butter (laktosefrei)
q.s. Pfeffer
q.s. Salz
Außerdem
q.s. Tomatensoße
q.s. Frische Minze

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen, in Salzwasser kochen, in der Kartoffelpresse pressen und in einer Schüssel abkühlen lassen.
  2. Für den Teig das Ei mit dem Mehl verrühren und nach und nach das Wasser und eine Prise Salz hinzufügen. Die Masse kneten, bis ein fester Teig entsteht. Anschließend zugedeckter 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Für die Füllung den Pecorino-Käse reiben und zu der Kartoffelmasse geben. Mit frischer Minze und einem Stückchen Butter verfeinern.
  4. Den Teig mit einer Nudelmaschine (Stärke 5 oder 6) oder mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Mit einem Glas oder Teigausstecher kleine Kreise ausstechen. Darauf jeweils eine kleine Kugel der Füllung geben und den Teig an den Rändern so zusammendrücken, dass er die Form einer Ähre annimmt.
  5. Tomatensoße mit Salz und Olivenöl in einem Topf erwärmen. Zum Schluss einige Minzblätter zufügen.
  6. Die Sardischen Culurgiones ca. 2-3 Minuten in Salzwasser kochen und zusammen mit der Tomatensoße sowie geriebenem Pecorino servieren.

In Zusammenarbeit mit @io_speriamo_che_celiacavo
Mischung für Nudelteig glutenfrei
Glutenfreie und schmackhafte Pasta ist dank dieser Mischung keine Herausforderung mehr! Sie eignet sich für jeglichen Eiernudelteig. Überzeugen Sie sich selbst von der einfachen und gelingsicheren Handhabung! Geeignet für all jene, die in ihrer täglichen Ernährung auf Gluten verzichten.

500 g

4,15 €