SÜDTIROL PUR: SCHÜTTELBROT UND PAARLEN SELBER BACKEN
Nützliche Informationen
Datum:
12/04/2023
Dauer:
14:00-18:00
Ort:
Farinarium der Meraner Mühle (In Karte anzeigen)
Kosten:
62 €
Teilnehmer:
12
Sprache:
Deutsch
Kursreferent/in:
Hannes Schwienbacher, Bäcker und Inhaber der Bäckerei Ultner Brot
Verfügbarkeit

Beschreibung des Events
Mit Bäcker Hannes Schwienbacher von der Bäckerei Ultner Brot backen wir gemeinsam herrliche Südtiroler Brotspezialitäten. Freue dich schon jetzt auf den Duft deines frisch gebackenen Brotes!
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Der Backkurs richtet sich an Hobbybäcker.
Kursinhalte:
- Es werden gemeinsam traditionelle Südtiroler Traditionsbackwaren wie Vinschger Paarlen und Schüttelbrot gebacken
- Grundlegende Informationen zu den verschiedenen Mehltypen und deren Bedeutung
- Basiswissen für deinen Backerfolg
- Gearbeitet wird mit Sauerteig und regionalem Roggenmehl und Dinkelmehl
- Grundlagen und handwerkliche Techniken
- Einfache Erklärungen zur Teigzubereitung, Backvorgang und abschließende Gebäckbeurteilung
- Viele Tipps und Tricks!
Leistung
- Der Kurs findet in unserem neuen Backatelier „Panetarium“ statt
- Erfahrener Bäcker als Kursleiter
- Rezeptmappe mit den Rezepten für zu Hause
- Verwendung von hochwertigen Zutaten
- Mineralwasser wird vor Ort gestellt
Ausrüstung und Kleidung: Kleidung die mehlig werden darf. Eine Schürze wird vor Ort gestellt.
Es kann zu kurzfristigen Veränderungen kommen, deshalb behalten wir uns das Recht vor, den jeweiligen Kurs zu verschieben oder abzusagen. Wir werden Sie in jedem Fall per E-Mail informieren.

Andere Events
De
Es duftet wieder herrlich in unserer Backstube. Lass Dich von Bäcker Mike Kofler in die Herstellung von Sauerteig einweisen und hol dir wertvolle Tipps und Tricks fürs Brot backen.
Datum: 05/04/2023
Dauer: 17:00-21:00
Kosten: 62 €
Verfügbarkeit
De
Südtirol hat brottechnisch so einiges zu bieten. Hol‘ dir ein Stück Südtirol zu Dir nach Hause!
Datum: 12/04/2023
Dauer: 14:00-18:00
Kosten: 62 €
Verfügbarkeit
De
Kennst Du das? Du stehst vor dem Mehlregal, siehst eine verwirrende Auswahl an verschiedenen Mehlsorten- und Typen und hast absolut keine Ahnung, welches davon Du nun nehmen sollst?
Wir erklären Dir die Welt des Mehls und Du wirst nie mehr ratlos vor dem Regal stehen!
Datum: 14/04/2023
Dauer: 17:00-18:00
Kosten: 0 €
Verfügbarkeit