Für die typischen schweren Hefesüßteige wie Panettone, Pandoro oder die Ostertaube, aber auch für viele andere Arten von Frühstücks- oder Festtagsgebäck, ist es ein Muss: das hochwertige Weizenmehl "Gran Lievitati" mit einzigartiger Glutenqualität. Ohne Zusatz von Ascorbinsäure.W 350 - 390 | p/l 0,70 – 0,80 | Wasseraufnahme > 55,0 % | Stabilität > 10,0 min| Feuchtkleber > 34,0 %
Unser Weizenmehl Sfoglie ("sfoglie" ist der italienische Begriff für "Blätterteig") entsteht aus einem speziellen Cuvée an Weizensorten und wurde für die Herstellung von knusprigem Blätterteig und duftender Croissants entwickelt. Ohne Zusatz von Ascorbinsäure.W 300-320 | p/l 0,55 – 0,75 | Wasseraufnahme > 55,0 % | Stabilität > 8,0 min | Feuchtkleber > 31,0 %
Unser "Biscotto"-Mehl, übersetzt das Kekse-Mehl, ensteht aus der Vermahlung ausgewählter Weizenqualitäten, um bei der Herstellung von Mürbteigen den angehmen mürben Biss zu garantieren. Es ist ebenso das ideale Weizemehl für Plumcake- und Biskuitteige. Ohne Zusatz von Ascorbinsäure. W 180-200 | p/l 0,55-0,75 | Wasseraufnahme >55,0 % | Stabilität > 4 min | Feuchtkleber >26,0 %
Eine ganz besondere Mischung der Meraner Mühle mit feinem weißen Dinkelmehl, Vollkorndinkelmehl und Einkornmehl. Ergänzt ist die edle Mehlkomposition mit Flocken, Nüssen, getrockenten Früchten, Kürbis- und Sonnenblumenkernen. Bestens geeignet zur Herstellung von ganz besonderem Feingebäcken auf Mürbteigbasis, aber auch von Plumcake und Hefegebäck.
Alleluia ist eine besondere, geschmacklich überzeugende Mehlkomposition der Meraner Mühle aus Mais-, Hirse- und Hafermehl. Ideal zur Herstellung von Feingebäcken auf Mürbteigbasis.
Das Kastanienmehl der Meraner Mühle überzeugt durch sein süßliches Aroma und der leicht erdigen Note der Maronen. Gibt Backwaren wie Broten und Keksen eine feine Kastaniennote, ebenso Teigwaren wie frischer Pasta oder Gnocchi. Es empfiehlt sich ein Einsatz von ca. 30% auf die Mehlmenge, für einen intensiveren Geschmack auch mehr. Das hochwertige Kastanienmehl entsteht durch die schonende Vermahlung von getrockneten, geschälten Kastanien.
Das Kastanienmehl der Meraner Mühle überzeugt durch sein süßliches Aroma und der leicht erdigen Note der Maronen. Gibt Backwaren wie Broten und Keksen eine feine Kastaniennote, ebenso Teigwaren wie frischer Pasta oder Gnocchi. Es empfiehlt sich ein Einsatz von ca. 30% auf die Mehlmenge, für einen intensiveren Geschmack auch mehr. Das hochwertige Kastanienmehl entsteht durch die schonende Vermahlung von getrockneten, geschälten Kastanien.