Unser Produktsortiment
Bio Futtermittel
Nur das Beste für Ihr Tier. Aus hochwertigen Grundzutaten erzeugen wir bedarfsgerechte Bio-Futtermittel für Rind, Kalb, Schwein, Schaf, Ziege und Geflügel. Bioland-zertifiziert.

Wir lieben Getreide. Weizen, Roggen und Dinkel, aber auch all die unbekannteren, die noch mehr Genuss und Vielfalt in unser Leben zaubern: Urgetreide wie Einkorn und Emmer sowie Exoten wie Amaranth, Quinoa, Teff und Sorghum … Entdecken Sie unsere Produktvielfalt in unserem aktuellen Produktkatalog!
Seit über 30 Jahren ist die Meraner Mühle bio zertifiziert. Stöbern Sie durch die große Auswahl an Mehlen und Backmischungen, die eigene Lievito Madre Naturhefe und über 20 verschiedene Getreidesorten in biologischer Qualität. Alle bio Mehle werden in einer eigenen Mühle vermahlen.
Regiokorn
Es gibt sie noch, die Getreidefelder in Südtirol! Über 50 Bauern im Vinschgau, Pustertal, Eisacktal und am Tschögglberg kümmern sich mit viel Liebe darum. Genießen Sie lokal angebauten Dinkel, Roggen und Gerste und unterstützen Sie dabei die Umwelt, die Vielfalt der Kulturlandschaft und die regionale Wirtschaft.
Es macht Freude, Dinge gut und auf natürliche Weise herzustellen, wie zum Beispiel ein Stück Holz mit einem Schnitzmesser zu bearbeiten, um eine Figur zu schaffen. Seit der Betriebsgründung im Jahr 1870 im trentinischen Valsugana ist es bei Molino Tamanini Tradition, beste, bodenständige Rohstoffe sorgfältig und behutsam zu Produkten von höchster Qualität zu vermahlen. Ausgehend von Weizenmehlen und verschiedenen Maismehlsorten für Polenta kamen im Laufe der Zeit Buchweizenmehle, Hartweizengrieße und die Backmischungen für Weißbrot, Fünfkornbrot, Vollkornbrot und Andere hinzu. Im Jahr 2000 wurde Molino Tamanini von der Meraner Mühle übernommen. Heute wird die Geschichte mit neuen Kapiteln fortgesetzt, in denen unsere Mehle mit ihrer natürlichen Ursprünglichkeit in Einklang mit unserer alpenländischen Umgebung samt ihren Bergen, Tieren und Pflanzen harmonieren. Seit 1870 ist Molino Tamanini beseelt vom Geist der Schaffensfreude, das wichtigste aller Grundnahrungsmittel nachhaltig und in bester Qualität herzustellen.