Business Privatkunde

UNSERE PRODUKTE

Beste Zutaten für Ihren Backerfolg

Getreide, Mehle, Flocken, feine Backmischungen und die eigene Lievito Madre Naturhefe: Die Produktvielfalt der Meraner Mühle zaubert Genuss und Vielfalt in Ihr Leben. Von A wie Amaranth bis W wie Weizen. Da kommt Backvorfreude auf!

Quinoa Bio
Die glutenfreie Quinoa in biologischer Qualität der Meraner Mühle eignet sich perfekt als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse und ist eine schmackhafte und nährhafte Alternative zu Reis, Pasta und Kartoffeln. Als sommerlicher Salat schmeckt Quinoa genau so gut wie als Auflauf oder in Bratlingen. Die Körner werden gut abgespült, damit sie ihre Bitterstoffe verlieren, und anschließend für ca. 15 Minuten gekocht. Besonders geeignet für all jene, die in ihrer täglichen Ernährung auf Gluten verzichten.

400 g

5,20 €

Sesam Natur Bio
Der Bio-Sesam der Meraner Mühle schmeckt leicht nussig und ist in der Küche vielfältig einsetzbar: als Zutat von Backwaren und Knabbereien, in Müslis oder Müsliriegel, im Joghurt oder Smoothie. Besonders intensiv schmecken die Sesamsamen in der Pfanne (ohne Öl) angeröstet, und passen so zu verschiedenen Fisch- und Fleischgerichten, in Gewürzmischungen und Gemüsegerichten. Sesamkörner enthalten bis zu 50 Prozent Öl und 20 Prozent Eiweiß mit vielen essentiellen Aminosäuren, außerdem wichtige B-Vitamine sowie Kalzium, Magnesium, Phosphor und Folsäure. 

500 g

4,50 €

Roggenvollkornmehl
Das Roggenvollkornmehl der Meraner Mühle ist besonders geeignet für herzhafte, vollwertige Backwaren, wie beispielsweise Mischbroten mit Sauerteig. Roggenvollkornmehl ist besonders wertvoll, da es alle Bestandteile des Getreidekorns inklusive Keimling enthält.

750 g

1,40 €

Dinkelvollkornmehl fein
Ausgewählter Qualitätsdinkel wird in der Meraner Mühle mit allen wertvollen Bestandteilen des ganzen Korns schonend zu feinem Vollkornmehl vermahlen. Es ist besonders geeignet für die Herstellung von Vollkornbroten, kann aber überall als Alternative zu Weizen eingesetzt werden. Dinkelvollkornmehl hat einen typisch nussigen Geschmack und ist sehr bekömmlich. Bereits die Äbtissin Hildegard von Bingen schwor im 12. Jahrhundert auf den Dinkel: „Dinkel ist das beste Getreide, fettig und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen Körner. Die Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit.“

1000 g

2,45 €

Pizza Mix
Viva la Pizza! Feinstes Weizen- und Hartweizenmehl treffen im Pizza Mix der Meraner Mühle auf die typisch italienische Lievito Madre Naturhefe. Das Ergebnis: eine aromatische und bekömmliche Pizza. Einfach Wasser und etwas Olivenöl zur Mischung hinzufügen. Rezept:Focaccia

500 g

2,45 €

BACKKURSE

It
Scopri il segreto di colazioni indimenticabili con il nostro corso dedicato ai dolci lievitati! Impara le basi per preparare deliziosi dolci da colazione direttamente a casa tua.
Datum: 18/10/2025
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Meistere die Kunst des Laugengebäcks! Unser Kurs für Fortgeschrittene bringt dir bei, wie du perfekte Laugenbrezeln, gefüllte Laugenstangen und Dauerbrezeln zauberst. Lerne von den Profis und verfeinere deine Backkünste
Datum: 08/11/2025
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Esplora le tecniche più avanzate per creare pizze eccezionali con la nostra masterclass! Dalla preparazione dell'impasto alle diverse tecniche di stesura, questo corso è un viaggio nel mondo della pizza ad alto livello.
Datum: 22/11/2025
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 120 €
Verfügbarkeit
De
Weihnachten steht vor der Tür und in unserem Kinderbackkurs dreht sich alles um festliche Kekse! Gemeinsam mit unserer erfahrenen Konditorin Martina lernen die kleinen Bäcker, wie sie zauberhafte Weihnachtskekse kreieren, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch in der Weihnachtszeit ein echter Blickfang sind.
Datum: 29/11/2025
Dauer: 09:30-12:00

Kosten: 39 €
Verfügbarkeit
De
Erlebe die Magie der Weihnachtsbäckerei und lerne, wie man köstliche glutenfreie Kekse und weihnachtliche Hefeteiggebäcke zaubert!
Datum: 05/12/2025
Dauer: 17:00-21:00

Kosten: 79 €
Verfügbarkeit
It
Esplora le tecniche più avanzate per creare pizze eccezionali con la nostra masterclass! Dalla preparazione dell'impasto alle diverse tecniche di stesura, questo corso è un viaggio nel mondo della pizza ad alto livello.
Datum: 13/12/2025
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 120 €
Verfügbarkeit
It
Il profumo del pane appena sfornato non ha paragoni. In questo corso imparerai a creare pane e panini fatti in casa, semplici da realizzare ma ricchi di gusto, ideali per chi desidera muovere i primi passi nel mondo della panificazione.
Datum: 30/01/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Zartblättrig, buttrig und herrlich knusprig: Plunderteiggebäck gehört zu den feinsten Köstlichkeiten der Backkunst. In diesem Kurs lernst du, wie du süße und herzhafte Variationen meisterhaft selbst herstellen kannst.
Datum: 12/02/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Tauche ein in die Welt der alpenländischen Brotkunst: Von herzhaften Vinschgerlen bis zum knusprigen Schüttelbrot entdecken wir traditionelle Rezepte und Backgeheimnisse aus Südtirol.
Datum: 17/02/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Vuoi imparare a fare la pizza partendo dalle basi? Con questo corso scoprirai tutti i fondamentali per realizzare a casa impasti semplici, gustosi e di sicura riuscita.
Datum: 21/02/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Frisch duftende Brötchen direkt aus dem Ofen – außen knusprig, innen herrlich luftig. In diesem Kurs lernst du, wie du selbst zu Hause köstliches Kleingebäck backen kannst – mit einfachen Rezepten, die garantiert gelingen.
Datum: 27/02/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Frisch gebackenes Brot und knusprige Brötchen – in nur 4 Stunden! In diesem Kurs entdeckst du unkomplizierte, alltagstaugliche Rezepte, die Abwechslung und Genuss in deinen Brotkorb bringen.
Datum: 03/03/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Besondere Zutaten, ausgefeilte Techniken und Brote mit Charakter: In diesem Kurs gehen wir einen Schritt weiter und widmen uns raffinierten Rezepten für alle, die bereits Backerfahrung gesammelt haben und ihr Können vertiefen möchten.
Datum: 06/03/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Vuoi scoprire il segreto dietro una pizza tonda con un cornicione pronunciato, leggero e fragrante? Questo corso ti guiderà passo dopo passo nelle tecniche avanzate per raggiungere la perfezione.
Datum: 21/03/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Ostern duftet nach frisch gebackenem Hefeteig: luftig, weich und süß. In diesem Kurs lernst du, wie du feine Festtagsgebäcke zauberst, die nicht nur herrlich schmecken, sondern auch mit ihrer besonderen Form begeistern.
Datum: 25/03/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Kunterbunte Osterfreude aus dem Ofen! In diesem Backkurs zauberst du zusammen mit anderen Kindern süße Hefezöpfe, lustige Hasen und Hennen sowie die traditionelle Fochaz – genau das Richtige, um Ostern noch schöner zu machen.
Datum: 31/03/2026
Dauer: 15:00-17:30

Kosten: 39 €
Verfügbarkeit
De
Urig, duftend und voller Geschichte: Südtiroler Bauernbrote sind ein Stück gelebte Tradition. In diesem Kurs lernst du, wie du die bekanntesten Brotsorten des Landes nachbacken kannst – originalgetreu und mit viel Liebe zum Handwerk.
Datum: 10/04/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Außen knusprig, innen wunderbar luftig: Die Ciabatta ist ein echter Klassiker der italienischen Backkunst. In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du das Traditionsgebäck in neuen, kreativen Varianten backen kannst.
Datum: 16/04/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Kräftig, aromatisch und voller Tradition – die deutschen Brotklassiker sind aus keinem Brotkorb wegzudenken. In diesem Kurs backst du typische Rezepte von Roggenmischbrot bis Kastenbrot und lernst, wie echtes Alltagsbrot gelingt.
Datum: 21/04/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Entdecken Sie die Kunst des glutenfreien Backens und lernen Sie, köstliche Brote und süße Leckereien ohne Gluten zu zaubern!
Datum: 07/05/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 79 €
Verfügbarkeit
It
Scopri l'arte della panificazione senza glutine e impara a creare deliziosi pani e dolci che conquisteranno il palato di tutti!
Datum: 08/05/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 79 €
Verfügbarkeit
De
Knackige Körner, nussige Aromen und feine Zutaten: In diesem Kurs entdeckst du die Vielfalt besonderer Brotrezepte – von Mehrsaatenbrötchen bis hin zu aromatischem Roggenmalzbrot.
Datum: 12/05/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Pane e panini genuini, ricchi di gusto e di sostanza: in questo corso scoprirai come lavorare le farine integrali per ottenere prodotti da forno sani, profumati e dal sapore autentico.
Datum: 16/05/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Croccante fuori, soffice dentro, profumata e irresistibile: impara i segreti della vera focaccia, dalla tradizione ligure alle varianti creative.
Datum: 30/05/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Pane fresco e panini croccanti – in sole 4 ore! In questo corso scoprirai ricette semplici e pratiche che porteranno gusto e varietà sulla tua tavola di tutti i giorni.
Datum: 09/06/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Tecniche raffinate, ingredienti speciali e pani dal carattere unico: questo corso avanzato ti porta a un livello superiore nella panificazione artigianale.
Datum: 26/06/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Vuoi imparare a fare la pizza partendo dalle basi? Con questo corso scoprirai tutti i fondamentali per realizzare a casa impasti semplici, gustosi e di sicura riuscita.
Datum: 29/08/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Urig, duftend und voller Geschichte: Südtiroler Bauernbrote sind ein Stück gelebte Tradition. In diesem Kurs lernst du, wie du die bekanntesten Brotsorten des Landes nachbacken kannst – originalgetreu und mit viel Liebe zum Handwerk.
Datum: 04/09/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Tauche ein in die Welt der alpenländischen Brotkunst: Von herzhaften Vinschgerlen bis zum knusprigen Schüttelbrot entdecken wir traditionelle Rezepte und Backgeheimnisse aus Südtirol.
Datum: 08/09/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Entdecken Sie die Kunst des glutenfreien Backens und lernen Sie, köstliche Brote und süße Leckereien ohne Gluten zu zaubern!
Datum: 10/09/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 79 €
Verfügbarkeit
It
Vuoi scoprire il segreto dietro una pizza tonda con un cornicione pronunciato, leggero e fragrante? Questo corso ti guiderà passo dopo passo nelle tecniche avanzate per raggiungere la perfezione.
Datum: 12/09/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Un mondo soffice, profumato e goloso ti aspetta: imparare a lievitare dolci è scoprire un’arte che regala emozioni già al primo morso.
Datum: 19/09/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Frisch gebackenes Brot und knusprige Brötchen – in nur 4 Stunden! In diesem Kurs entdeckst du unkomplizierte, alltagstaugliche Rezepte, die Abwechslung und Genuss in deinen Brotkorb bringen.
Datum: 29/09/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Luftig, aromatisch und voller Mittelmeer-Flair: In diesem Kurs lernst du, wie dir Ciabatta, Focaccia, Baguette & Co. mit ihren besonders weichen Teigen perfekt gelingen.
Datum: 06/10/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Vuoi scoprire il segreto dietro una pizza tonda con un cornicione pronunciato, leggero e fragrante? Questo corso ti guiderà passo dopo passo nelle tecniche avanzate per raggiungere la perfezione.
Datum: 10/10/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Frisch duftende Brötchen direkt aus dem Ofen – außen knusprig, innen herrlich luftig. In diesem Kurs lernst du, wie du selbst zu Hause köstliches Kleingebäck backen kannst – mit einfachen Rezepten, die garantiert gelingen.
Datum: 17/10/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Il profumo del pane appena sfornato non ha paragoni. In questo corso imparerai a creare pane e panini fatti in casa, semplici da realizzare ma ricchi di gusto, ideali per chi desidera muovere i primi passi nel mondo della panificazione.
Datum: 07/11/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Tauche ein in die Welt der alpenländischen Brotkunst: Von herzhaften Vinschgerlen bis zum knusprigen Schüttelbrot entdecken wir traditionelle Rezepte und Backgeheimnisse aus Südtirol.
Datum: 10/11/2026
Dauer: 16:30-20:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
It
Vuoi imparare a fare la pizza partendo dalle basi? Con questo corso scoprirai tutti i fondamentali per realizzare a casa impasti semplici, gustosi e di sicura riuscita.
Datum: 14/11/2026
Dauer: 09:30-13:30

Kosten: 89 €
Verfügbarkeit
De
Backspaß für die Kleinen: In diesem Kurs bauen Kinder ihr eigenes Lebkuchenhaus – kreativ, bunt und voller Freude!
Datum: 25/11/2026
Dauer: 15:00-17:30

Kosten: 39 €
Verfügbarkeit
De
Weihnachtsduft liegt in der Luft! In diesem Kurs backen Kinder ihre eigenen festlichen Kekse – bunt verziert, herrlich duftend und einfach lecker.
Datum: 05/12/2026
Dauer: 09:30-12:00

Kosten: 39 €
Verfügbarkeit

DIE MÜHLE UND IHRE FEINEN IDEEN.

Seit über 600 Jahren ist die Familie von Berg der Müllertradition verschrieben und tief verwurzelt in der Welt des Getreides und der Mehle. Seit langem auch in Südtirol, dem Land der kontrastreichen Symbiose aus alpin und mediterran, vor allem in der Brotkultur. Denn genau hier trifft kräftiges Roggenbrot auf luftige Hartweizen-Ciabatta und Sauerteig auf Naturhefe Lievito Madre. Auf dieser reichen Grundlage arbeiten wir unermüdlich an neuen, feinen Ideen - weil es für uns nichts Schöneres gibt, als dem „Brot“ immer wieder neue Namen zu geben.

LIEBE AUF DEN ERSTEN BISS

Dinnede
Zeit: 35 Minuten  |  Schwierigkeitsgrad: einfach
Nussbrot
Zeit: 15 Minuten  |  Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Burger
Zeit: 30 Minuten  |  Schwierigkeitsgrad: einfach
Krapfen
Zeit: ~3 Stunden  |  Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Savarin
Zeit: ~6 Stunden  |  Schwierigkeitsgrad: normal

GENUSSMOMENTE SICHERN

Düfte, warm und wohlig, breiten sich im ganzen Haus aus. Geschmackserlebnisse, die das Leben versüßen. Verpassen Sie keine Rezeptneuheit und Tipps mehr.